Produkte
Weichenschleif- und Entgratungsmaschine
Zum Schleifen und Entfernen von Gratbildung an Weichenzungen, Herzstücken, Backenschienen und auch Radlenkern, bestehen aus:
Zustellbügel: Leichtgängige Führung in Kunststoffeinsätzen mit staubgeschützten Gleitlagern.
Motorträger: Mit automatisch arretierender Höhenverstellung über Handrad in Leichtbauweise.
Schlittenführung: Zum Schwenken des Schleifkopfes in beide Richtungen und Feststellen mit Klemmscheibe und Klemmbügel.
Laufrollen: Vier geteilte Spurkranz-Laufrollen, die gegen den Rahmen isoliert sind.
Antrieb: Viertakt - OHV - Einzylinder Honda Motor Typ GX 160 mit 2,9 KW bei 4000 U/min. mit Reversierstarter. Als Einheit schnell aus- und einbaubar.
Triebkopf: Komplett gekapselte Einheit in Alu mit innenliegender Spannrolle und Keilrippenriemen.
Schleifring: Durchmesser 260 x 129 x 25 mm Bakelit-gebundene Korundscheibe einfache Auswechselung
Maße (L x H x B): ca. 2080 x 805 x 1810 mm
Achsabstand: 1100 mm
Gewicht: Rund 100 kg (betriebsbereit)
Unsere Weichenschleif- und Entgratungsmaschinen sind qualitativ hochwertig gefertigt und besonders anwenderfreundlich konstruiert.
Funktionsprinzip:
Die Weichenschleifmaschine wird mit zwei Personen transportiert, aber lediglich von einer Person bedient und mühelos im Gleis gerollt.
Nach dem Starten des Motors durch den Reversierstarter wird die Schleifscheibe durch Zustellung über Handrad und Spindel auf die erforderliche Einsatztiefe eingestellt und arretiert. Die Klemmung wird mit dem Klemmbügel gelöst, der Motortäger mit Antrieb und Schleifscheibe auf die erforderliche Neigung geschwenkt und wieder verklemmt. Mit dem Zustellbügel wird die Schleifscheibe über die Schlittenführung seitlich an den Grat herangeführt und zum Schleifen angepresst. Bei gleichmäßigem Druck wird die Maschine an der Gratkante der Schiene oder Weichenzunge entlanggerollt und so die Form nach mehrfachen Schleifgängen wieder hergestellt.
Dank jahrzehntelanger Erfahrung im Gleisbau und ständigem Optimieren unserer Weichenschleif- und Entgratungsmaschinen sorgen diese nicht nur für optimale Ergebnisse „auf der Schiene“. Dank durchdachter Konstruktion und massiver Fertigung sind sie zusätzlich auf maximale Langlebigkeit ausgelegt.